Fenchelsaat ganz
Fenchel ist viel mehr, als der bekannte Tee. Eingesetzt wird er in der mediterranen Küche - beispielsweise in fruchtigen Tomatensaucen, als auch in asiatischen Curry- und Wokgerichten. Zudem macht er Speisen besser verdaulich.

€ 4,90*

* alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten (Versandkosten in andere Länder)
-
Fenchelsaat
-
Loup de Mer auf Gewürzsalz (für 4 Personen)
Zutaten:
4 Filets vom Loup de Mer mit Haut
1 Eiweiß
2 Knoblauchzehen
50 g Butter
1 EL Mehl
1 EL Speisestärke
GOJA Wacholderbeeren
GOJA Bourbon Pfeffer
GOJA Koriander ganz
GOJA Kardamom ganz
GOJA Fenchelsaat
GOJA Chili-Paprika Meersalz
GOJA Vanilleschote
300 g grobes Meersalz
Zubereitung:
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Je 3 EL von Wacholderbeere, Bourbon Pfeffer, Koriander, Kardamom und Fenchelsaat in einen Mörser geben und grob mörsern. Das grobe Meersalz mit Mehl, Speisestärke und den Gewürzen vermischen. Das Eiweiß cremig aufschlagen und unter die Salzmischung ziehen. Eine ofenfeste Pfanne mit Backpapier auslegen, die Salzmasse darauf verteilen und glatt streichen. Auf mittlerer Schiene im Ofen 15 Minuten antrocknen lassen.
Die Fischfilets waschen, trocken tupfen und dann mit der Hautseite nach unten auf das angetrocknete Salzbett legen. Mit einem Deckel abdecken und die Fischfilets im Backofen etwa 7 Minuten durchziehen lassen.
Derweil den Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden. Die Butter in einem Topf zerlassen, Knoblauch und das Mark der Vanilleschote hinzugeben und mit dem Chili-Paprika Meersalz würzen. Die Fischfilets auf einem Teller anrichten und mit der Vanille-Knoblauch-Butter beträufeln.
-
Nordafrikanischer Fischtopf aus der Tajine (für 4 Personen)
Zutaten:
400 g Miesmuscheln, entbartet und gesäubert
600 g Fischfilets (Seeteufel, Kabeljau, Pangasius, etc.)
4 Tomaten
2 Knoblauchzehen
1 Salzzitrone
12 gemischte Oliven ohne Stein
1 Zwiebel
GOJA Safranfäden
GOJA Fenchelsaat
GOJA Ras el Hanout
GOJA Zimt
Salz
Pfeffer
Olivenöl
Zubereitung:
Den Backofen auf 140 Grad (Umluft) vorheizen.
Die Knoblauchzehen schälen und grob hacken, zusammen mit 2 TL Fenchelsaat und 1 TL Ras el Hanout in eine Schale geben und mit Olivenöl begießen. Die Fischfilets vierteln und in dem Würzöl einlegen.
Die Zwiebel fein würfeln und in Olivenöl in einem Topf anbraten. Die Tomaten waschen und in grobe Stücke schneiden. Die Salzzitrone fein hacken und beides mit den Oliven zu den glasig gedünsteten Zwiebeln geben. Mit Ras el Hanout und einer Prise Safranfäden würzen und mit 250 ml Wasser aufgießen. Alles für 5 Minuten köcheln lassen und zur Seite stellen.
Die Muscheln rütteln und geöffnete Exemplare, die sich dabei nicht geschlossen haben, aussortieren und entsorgen.
In eine Tajine zunächst die Tomatensauce geben, darauf die Fischstücke legen und darauf die Muscheln verteilen. Das restliche Würzöl darüber verteilen und eine Prise Zimt dazugeben. Den Deckel aufsetzen und alles für 35 Minuten im Backofen garen. Anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren
Dazu empfehlen wir Reis oder Couscous. -
Toskanische Pasta mit Salsiccia (für 6 Personen)
Zutaten:
500 g Penne rigate
1 Zwiebel
1 Möhre
1 frische, rote Chilischote
6 Salsicce (frische, grobe, italienische Bratwurst; alternativ lässt sich auch die selbe Menge, etwa 400 g, normale, grobe Bratwurst verwenden)
2 Knoblauchzehen
500 g passierte Tomaten
GOJA Toskanisches Pastagewürz
GOJA Fenchelsaat
frisches Basilikum
Olivenöl
Salz
Pfeffer
Zubereitung:
Die Salsicce längst aufschneiden und das Brät entnehmen. Zwiebeln und Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. Die Möhre schälen und in feine Würfel oder Streifen schneiden.
Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, das Brät der Salsicce zerdrücken und darin anbraten. Anschließend Zwiebel- und Knoblauchwürfel hinzugeben und glasig dünsten. Die geschnittene Möhre ebenfalls hinzugeben und kurz mitdünsten lassen. Mit den passierten Tomaten ablöschen.
In einen Mörser 2 TL Fenchelsaat und Toskanisches Pastagewürz, die kleingeschnittene Chili und 1/2 TL Salz geben, sowie eta eine Hand voll Basilikum geben und alles zu einer groben Paste vermahlen. Diese Paste unter die Tomatensauce rühren und 3 TL Toskanisches Pastagewürz zugeben. Mit Rotweinessig abschmecken und eventuell mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Pasta aufsetzen und nach Packungsanweisung kochen lassen. Während der Kochzeit der Pasta die Tomatensauce mit einem Deckel abdecken und köcheln lassen.
Pasta und Sauce miteinander vermengen, mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen und servieren.

